Letztens haben wir das wunderbare Wetter genutzt und einen kleinen Familienausflug zum Erdbeerhof Delmenhorst gemacht, wo man Erdbeeren selbst pflücken kann.
Ich hatte mir vorher Sorgen gemacht, dass unsere 1 ½ Jahre alte Tochter eher keine Lust darauf hat nicht durch die Pflanzen zu toben, aber sie saß ganz entspannt zwischen den Erdbeerreihen, hat mit unserer Hilfe hier und da selbst ein paar Beeren gepfückt und futterte zwischendurch genüsslich angereichte Erdbeeren.
Am Ende hatten wir trotz ihrer kleinen Naschpausen mehrere Kilo zusammen - aus denen wir, als wir wieder zu Hause waren, selbstgemachte Erdbeermarmelade gemacht haben.
Hierzu braucht man 500g 3-zu-1-Gelierzucker und 1500g frische Erdbeeren.
Zuerst muss man die Erdbeeren gründlich waschen, entstielen und klein schneiden. Die Erdbeeren in einem ausreichend großen Topf zusammen mit dem Gelierzucker unter ständigem Rühren zum Kochen bringen (hierbei Überkochen vermeiden!). Dann mindestens 4 Minuten sprudelnd weiterkochen und dabei umrühren.
Anschließend eine Gelierprobe machen (etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben - wird sie fest, ist sie fertig). Die heiße Marmelade sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen, gut verschließen und auf den Deckel stellen.